Turmstelle 3/6 am Ebernhahn
Der Turm wurde durch die Reichslimeskommission ausgegraben. Seine Mauerstärke betrug 0,80 m, die Seitenlänge 4,45 x 4,50 m. Das Mauerwerk war 0,45 m hoch.
Heute erkennt man einen Hügel von 22,70 m Durchmesser und 1m Höhe, auf der nordöstlichen Seite ist der Hügelfuss vom Weg überbaut.
Auf der Ostseite der Anhöhe ist der Pfahlgraben zwar kenntlich, aber nicht so gleichmässig und stark vorhanden, wie auf der Westseite und zieht in das enge Tälchen des nordwärts abfliessenden Metzenborns. Er ersteigt dann im Feld den Höhenrücken, über dessen Kamm der alte Weg von Hahn nach Steckenroth und Breithardt zieht.
Quelle: ORL und Limesentwicklungsplan Koordinaten: B 50.10.24.80 L 08.07.03.45
|
||